Das Glück kann man nur multiplizieren, wenn man es teilt.
Albert Schweitzer

Herzliche Einladung zum nächsten
Community-Dance

am Montag, den 31. März 2025

um 19 Uhr in der Großen Halle!

Wir freuen uns auf euch! Every body is welcome!

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Intensiv-Lab Theater

mit Ulrike Fischer


Wir gehen aufeinander zu!

Samstag 3. Mai 11.00-16.00 Uhr

Intensiv-Lab Theater
Wir gehen aufeinander zu!








Ob komisch, tragisch oder alltäglich, ein dramatischer Dialog findet zwischen zwei Menschen statt, die sich aufeinander zu und voneinander wegbewegen. Diese Bewegung entwickelt sich Zug um Zug: Auf die - mit konkreter Absicht ausgeführte - Aktion der einen Seite reagiert die andere Seite irgendwie, irgendwo und irgendwann in der Szene. Dieses Agieren und Reagieren werden wir uns lustvoll erspielen, und dann das Aufeinandertreffen beider Figuren in verschiedenen Situationen ausprobieren.

Samstag, 11. Mai

11.00 - 16.00 Uhr

Stadttheater Fürth, Probenraum

Leitung: Ulrike Fischer

€ 35,-


Teilnehmer*innenzahl: mind. 8 / max. 16

Keine Vorkenntnisse erforderlich | Open Level / All Ages

Sichert euch schnell euren Platz mit einer Mail an

info@brueckenbau-fuerth.de 
Es sind noch Plätze verfügbar.

Wir freuen uns auf euch!



Intensiv-Lab Stimme

mit Hilde Kappes


Stimm- und Bewegungstheater


Freitag 16.Mai 19.00 - 21.30 Uhr,

Samstag 17. Mai 11.00 - 16.00 Uhr

Sonntag 18. Mai 11.00 - 15.00 Uhr


Intensiv-Lab Stimme - The Humor of Voice
Stimm- und Bewegungstheater mit Hilde Kappes

Nur noch wenige Plätze frei!

Ein jeder Klang aus voller Seele ist eine wirkungsvolle Tat!

Lorenz Kellner



Entdeckt euer stimmliches Potential neu – spielerisch, dynamisch und voller Bewegung und Kreativität!


In diesem Intensiv-Lab Stimme führt euch Hilde Kappes an zwei Wochenenden durch ihr einzigartiges Konzept „The Humour of Voice“, durch das ihr die gesamte Bandbreite eurer Stimme kennenlernt und gemeinsam deren verschiedenen Launen, ihre Dynamik, Kraft und Leichtigkeit entfesselt. 


Hilde Kappes, preisgekrönte Sängerin, Pianistin und Bewegungspädagogin vereint Musik, Humor und Improvisation auf unkonventionelle Art und Weise und schöpft ihre Inspiration aus vielfältigen kulturellen und musikalischen Stilen. 


Laut "Die Zeit" sind ihre Auftritte sowohl schockierend als auch berührend und hinterlassen beim Publikum einen bleibenden Eindruck.



Hilde Kappes THE VOICE „Lo non Troppe” im Grips Theater Berlin- 2012:

https://www.youtube.com/watch?v=5rTgYwEuNTQ


Lab 2  16. - 18. Mai 2025

Freitag, 16. Mai

19.00 - 21.30 Uhr,

Samstag, 17. Mai

11.00 - 16.00 Uhr

Sonntag, 18. Mai

11.00 - 15.00 Uhr


Stadttheater Fürth, Probenraum


Leitung: Hilde Kappes

€ 90 pro Lab-Wochenende

Lab 2 kann unabhängig von Lab 1 gebucht werden.


Sichert euch schnell euren Platz mit einer Mail an

info@brueckenbau-fuerth.de denn es sind nur noch wenige Plätze  frei!

Wir freuen uns auf euch!



Intensiv-Lab Schauspiel

Es lebe die Rolle!


mit Jürgen Decke

Sonntag, 25. Mai

Sonntag, 6. Juli

jeweils 11.00 - 16.00 Uhr


Für alle Schauspielbegeisterten

Intensiv-Lab Schauspiel
Es lebe die Rolle!

Und wenn du den Eindruck hast,

dass das Leben ein Theater ist,

dann suche dir eine Rolle aus,

die dir so richtig Spaß macht.

William Shakespeare


Theater spielen ist wie Leben ausprobieren.

Wieviel von deinem Leben steckt in der Figur,

die Du spielst? Wieviel der Figur in deinem Leben?

Wieviel Fiktion, wieviel Erfahrung, wieviel Eingebung,

wieviel Äußerliches, wieviel Temperatur, wieviel …

 

Es lassen sich viele Fragen an eine Figur formulieren, die helfen eine Rolle

in einer bestimmten Situation mit Leben zu füllen. Wie gehst Du ran,

wenn Du eine Rolle übernimmst? Mit was füllst Du sie? Wie wird sie

lebendig?

 

Spannende Fragen und eine faszinierende Entdeckungsreise, die wir

gemeinsam unternehmen dürfen. Dabei darf und soll unsere szenische

Fantasie sich gerne auch von der literarischen Vorgabe lösen und völlig

neue Wege einschlagen. Als Material nehmen wir kleine Szenen aus der

amerikanischen Theaterliteratur der 40 - 60er Jahre, wie z.B. aus Edward

Albees berühmtem Stück „Wer hat Angst vor Virginia Woolf".


Lab 1

Sonntag, 25. Mai

Lab 2

Sonntag, 06. Juli

jeweils 11.00 - 16.00 Uhr

Stadttheater Fürth, Probenraum

Leitung: Jürgen Decke

€ 35,- je Labtermin


Die beiden Termine sind einzeln buchbar!

Teilnehmer*innenzahl: mind. 8 / max. 16

Keine Vorkenntnisse erforderlich | Open Level / All Ages

Sichert euch schnell euren Platz mit einer Mail an

info@brueckenbau-fuerth.de 
Es sind noch Plätze verfügbar.

Wir freuen uns auf euch!



Die aktuelle Brückenbau-Broschüre

Mit allen Angeboten der Spielzeit 2024/2025!


Jetzt durchblättern und herunterladen!

Anmeldung an info@brueckenbau-fuerth.de

Download Broschüre

Das Anmeldeformular hier einzeln zum Download.

Zum Anmelden per Fax, Mail oder Post an das Stadttheater schicken!


Schnell anmelden und den gewünschten Platz sichern!


Aktuelles

Zum Seitenanfang
© STADTTHEATER FÜRTH  |  ALLE RECHTE VORBEHALTEN. | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
Share by: